Wärmedämmsysteme

- erhebliche Einsparung an Heizenergiekosten
- behagliches Wohnklima
- Wertsteigerung des Gebäudes
- Reduzierung des Schadstoffausstoßes
- vielfältige Fassadengestaltungsmöglichkeiten
- Erweiterung des Schall- und Brandschutzes
- optimale Möglichkeit der Sanierung und Bausubstandserhaltung
Fassadendämmung mit einem Wärmedämmverbundsystem gilt als eine der wirtschaftlichsten Energiesparmaßnahmen überhaupt. Seit mehr als 30 Jahren werden WDV-Systeme zur Energieeinsparung und Schadstoffreduzierung eingesetzt.
Ein WDVS kann sowohl aus Mineralfaser- als auch aus Styroporplatten verwirklicht werden. Weitere Dämmplatten aus Holzfaserplatten oder Korkplatten stehen zur Verfügung.
